Symposium „Atemalkohol statt Blutentnahme?“
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) lässt die relevanten Standpunkte zu diesem verkehrspolitischen Thema auf höchster fachlicher Ebene erörtern.
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) lässt die relevanten Standpunkte zu diesem verkehrspolitischen Thema auf höchster fachlicher Ebene erörtern.
Präventionsprojekt wurde vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit Danner-Medaille ausgezeichnet
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr verleiht Danner-Medaille 2015 an Projekt BOB
Einladung zum Pressegespräch in Erfurt
BADS warnt vor Ergebnissen aus Teströhrchen zum Nachweis von Atemalkohol
BADS präsentiert sich auf dem 20. Deutschen Präventionstag in Frankfurt am Main
Bund gegen Alkohol und Drogen im Strassenverkehr begrüßt Empfehlung des Verkehrsgerichtstages Das deutliche Votum des 53. Verkehrsgerichtstages für die gesetzliche Verankerung eines Ordnungswidrigkeitentatbestandes für alkoholisierte Radfahrer hat der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) als einen weiteren Schritt zu mehr Verkehrssicherheit bezeichnet.
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) fordert dagegen Wegfall des Richtervorbehaltes
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) wünscht ein unfallfreies Neues Jahr
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr begrüßt Entscheidung zum Führerscheinentzug
Münchner Jurist für weitere drei Jahre im Amt
Gesetzgeber in der Pflicht
Bundesweite Aufklärung im Vorprogramm internationaler Filme
Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr verleiht am Freitag (10.Okt.) in einem Festakt in Bremen die Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold an den Polizeipräsidenten der Freien Hansestadt Bremen Lutz Müller.
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) für strikte Anwendung der gesetzlichen Regelung
BADS appelliert an Gesetzgeber, mehr Testmöglichkeiten zu schaffen
Expertensymposium des B.A.D.S. für einen eigenen OWI-Tatbestand bei Alkohol am Fahrradlenker
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr begrüßt Vorstoß von Verkehrsminister Dobrindt