Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
BADS stützt Empfehlung des Verkehrsgerichtstages zur Überprüfung des Grenzwertes bei CannabiskonsumGoslar/Hamburg(nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) stützt die Empfehlung des Verkehrsgerichtstages, den derzeit angewandten Grenzwert für die THC-Konzentration von 1,0 ng/ml Blutserum angemessen heraufzusetzen. Dies hatte der in Goslar tagende Arbeitskreis II unter Lei
Symposium des BADS klärt Vorschriften zur “Flugtauglichkeit” im LuftverkehrHamburg (nr). Der Luftverkehr stellt an den Fahrzeugführer höhere Anforderungen an die “Fahrtauglichkeit” als an verantwortliche Teilnehmer im Straßenverkehr. Darauf wurde in dem jetzt in Hamburg vom BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) veranstalteten Symposium “Alkohol, Drogen, Verkehrseignung - Luftf
BADS mit breitem Präventionsangebot zum Start von „mobil.sicher.leben“ in MünchenMünchen/Hamburg (nr). Deutliche Präsenz zeigte der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) zum bundesweiten Start der Aktion „mobil.sicher.leben“ am Donnerstag (5. Mai) auf dem Odeonsplatz in München. „Wir haben hier wie auch an vielen anderen Orten in Deutschland an diesem Tage dem Publikum ins
BADS-Symposium deckt Schwachpunkte in der Umsetzung auf - Erleichterungen nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit Radeberg (nr). Wer sich heutzutage in ein neues Fahrzeug setzt, kann eine ganze Reihe technischer Unterstützungen nutzen. Neben seit Jahren eingebauter Rückfahrkamera, Tempomat oder automatischer Bremshilfe installiert die Autobranche fortlaufend weitere technische Neuerungen auf d
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bundesweit vielerorts vertretenHamburg (nr). Auch der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) ist Teil des Verkehrssicherheitstages der Polizei, der bundesweit am 5. Mai unter dem Motto “sicher.mobil.leben.“ durchgeführt wird.„In zahlreichen Landessektionen unseres Vereins wird an diesem Tag die breite Palette unser Prävention
(BADS) Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wirbt für Nutzung seiner PräventionsangeboteHamburg (nr). Angesichts der gestiegenen Zahl von Verkehrsunfällen durch den Genuss von Alkohol und Drogen im Vergleich der beiden vorangegangenen Jahre wirbt der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) für eine stärkere Nutzung seiner Präventionsprogramme. Präsident Helmut Tre
Erklärfilm ist im Internet abrufbarHamburg/Genf (nr). Ein vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) in Auftrag gegebener Präventionsfilm hat den Global Road Safety Film Award des Fonds der Vereinten Nationen für Straßensicherheit (UNRSF) gewonnen.Dieser von einem jungen Filmteam nach der Vorgabe der inhaltlichen Schwerpunkte der Präventionsarbeit des BADS gestaltete Film g
Präsident Trentmann nennt Alkohol als häufigste UnfallursacheHamburg (nr). Der Präsident des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr), der frühere Leitende Oberstaatsanwalt Helmut Trentmann, mahnt nachdrücklich strengere Regeln für E-Scooter an. Die derzeit aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), auf die der BADS bereits im vorigen Jahr hingewiesen hatte, s
Unis in Düsseldorf und München untersuchten Fahrsicherheit nach Alkoholkonsum Düsseldorf/Hamburg (nr). Wer alkoholisiert mit 1,1 Promille oder mehr auf dem E-Scooter unterwegs ist, begeht wie Kraftfahrer eine Straftat. Ob dieser Grenzwert tatsächlich ausreicht, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das tatsächliche Unfallrisiko zu reduzieren, haben Experten für Rechtsmedizin aus D
BADS appelliert eindringlich an KoalitionsparteienHamburg (nr.) Mit großer Sorge verfolgt der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) die in den anstehenden Koalitionsgesprächen diskutierte Legalisierung von Cannabis. In einem Brief an die Fraktionsvorsitzenden der verhandelnden Parteien der Ampelkoalition, SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDPwarnt der Präsident des BADS, Helmu
Fritz-Strassmann-Medaille für Bundesrichter a.D. Rüdiger Maatz München/Hamburg (nr.) Rechts- und Verkehrsmedizinische Fragen zur alkohol- und drogenbedingten Fahrunsicherheit - in diesem Zusammenhang ist Bundesrichter a.D. Rüdiger Maatz jetzt mit der Fritz-Strassmann-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM) ausgezeichnet worden. Maatz, der auch Vorsitzender der Landessektio
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr erweitert den Vorstand Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) hat seinen bisherigen Präsidenten, den Hannoveraner Juristen Helmut Trentmann, auf drei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Auch die beiden Beisitzer, Gerd Weinreich (Rechtsanwalt aus Oldenburg) und Dr. Thorsten Prange (Vors. Richter am Bremen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um BADS zu folgen.