Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit neuem ImagefilmHamburg (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) präsentiert sich in einem neuen Imagefilm. Unter dem Titel „ „Der BADS - in der Prävention ganz vorn“ gibt die Organisation einen Einblick in ihre Arbeit in der Prävention gegen Rauschmittel am Steuer. Seit 1950 arbeiten Fachleute aus Justiz, Wissensc
BADS legt Reader zum Thema „Verkehrseignung-Senioren“ vorHamburg (nr). Im Rahmen der vom BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) veranstalteten Symposien zur Verkehrssicherheit liegt jetzt der Reader „Verkehrseignung – Senioren“ vor. Er ist im Fachverlag PABST erschienen und enthält aktuelle Forschungserkenntnisse aus der Medizin und Verkehrspsychologie sowie Erfahrungswissen au
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr verleiht Danner-Medaille in GoldAugsburg (nr). Der bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, hat die Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) verliehen bekommen. Ausgezeichnet wird damit insbesondere der engagierte Einsatz des Ministers für die Verke
BADS mit relevantem Vortrag auf „Canference“ in Düsseldorf vertretenHamburg/Düsseldorf (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) setzt auf der am Wochenende in Düsseldorf stattfindenden „Canference“ mit dem Untertitel „Die Cannabis-Zeitenwende?“ ein deutliches Signal. In seinem Vortrag „Cannabis versus Teilnahme am Straßenverkehr“ erläutert der Neusser Biologe Andreas Al
BADS begrüßt Bildung eines ministeriellen Arbeitskreises Hamburg (nr). Einen deutlichen Schub für eine Änderung des THC-Grenzwertes von 1,0 Nanogramm (Tetrahydrocannabinol pro ml Blutserum) als Nachweis für eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit sieht der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS). Präsident Helmut Trentmann lobte in diesem Zusammenhang das Signal aus dem Bu
Präsident Helmut Trentmann sendet Video-Grußbotschaft zum StartHamburg (nr). Wenn morgen (25.Mai) der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, den offiziellen Startschuss für die Verkehrssicherheitskampagne „#mehr Achtung“ gibt, ist auch der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) mit einer Grußbotschaft dabei. Darin begrüßt Präsident Helmut Trentmann die gemein
Präsident Helmut Trentmann sendet Video-Grußbotschaft zum StartHamburg (nr). Wenn heute (25.Mai) der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, den offiziellen Startschuss für die Verkehrssicherheitskampagne „#mehr Achtung“ gibt, ist auch der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) mit einer Grußbotschaft dabei. Darin begrüßt Präsident Helmut Trentmann die gemeins
„Fahren und trinken geht gar nicht!“BADS warnt vor Leichtsinn im Straßenverkehr am „Vatertag“Hamburg (nr.) Ob motorisiert mit PKW, Motorrad, E-Bike oder E-Scooter oder ganz ohne elektrische Hilfe wie mit Fahrrad oder zu Fuß, am Himmelfahrtstag ist auf den Straßen und Wegen ganz besondere Vorsicht geboten: Die sogenannten Vatertagstouren lassen wieder vielerortszum Alkohol greifen.
BADS sieht deutliche Impulse durch Symposium mit der Polizeiakademie NiedersachsenNienburg/Hamburg (nr). Wie geht man als alternder Verkehrsteilnehmer mit möglichen physischen und psychischen Defiziten um? Sollen Senioren im Straßenverkehr durch gesetzliche Verpflichtungen veranlasst werden, an Tests teilzunehmen? Auf diese und andere Fragen konzentrierte sich das Symposium „Verkehrseignun
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr weiter für Überprüfung des Grenzwertes bei CannabiskonsumHamburg (nr). Der Präsident des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr), Helmut Trentmann, spricht sich weiter dafür aus, den zur Zeit für die Teilnahme am Straßenverkehr geltenden Grenzwert bei Cannabiskonsum wissenschaftlich überprüfen zu lassen. Dieser wird in der bis
BADS stützt Forderung nach der Null-Promille Grenze im StraßenverkehrHamburg (nr). Auch wenn noch nicht endgültig geklärt ist, ob der verheerende Verkehrsunfall im thüringischen Bad Langensalza tatsächlich durch Alkohol am Steuer verursacht wurde, schließt sich der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) der aus politischen Kreisen erhobenen Forderung an, die Null-Promille Grenz
BADS-Präsident Trentmann sieht gegenteilige Bestrebungen durch Empfehlungen aus Goslar abgewehrt Goslar (nr). „Unsere Befürchtungen, dass der diesjährige Verkehrsgerichtstag in Goslar empfehlen könnte, den Alkohol-Grenzwert für E-Scooter an den geltenden Wert für Radfahrer anzupassen sind vom Tisch!“ So der Präsident des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr), Helmut Trentm
BADS unterstützt mit Sonderheft Arbeitskreis auf Verkehrsgerichtstag in Goslar Goslar/Hamburg (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) legt für den 61. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar (25.- 27.Jan.) ein Sonderheft zur Thematik „E-Scooter“ vor. Mit dieser Problematik beschäftigt sich der dortige Arbeitskreis V der Expertinnen und Experten am Donnerstag und Freita
BADS verleiht Danner-Medaille in Gold an Siegfried Brockmann (UDV)Hamburg/Bremerhaven(nr). Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Deutschen Versicherungsunternehmen (UDV), hat heute (7.Nov.) die Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) verliehen bekommen.Im Festakt zur Überreichung der Medaille im Klimahaus in Bremerhave
Start in Sachsen-Anhalt als Probelauf für bundesweite AktionStendal/Hamburg (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) hat seine Prävention vor den Gefahren von Rauschmitteln auf der Straße in einem Clip-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt erfolgreich gestartet. Darin wurden die Schüler aufgefordert, kurze Video-Clips mit Smartphones zu erstellen, in
BADS stützt Empfehlung des Verkehrsgerichtstages zur Überprüfung des Grenzwertes bei CannabiskonsumGoslar/Hamburg(nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) stützt die Empfehlung des Verkehrsgerichtstages, den derzeit angewandten Grenzwert für die THC-Konzentration von 1,0 ng/ml Blutserum angemessen heraufzusetzen. Dies hatte der in Goslar tagende Arbeitskreis II unter Lei
Symposium des BADS klärt Vorschriften zur “Flugtauglichkeit” im LuftverkehrHamburg (nr). Der Luftverkehr stellt an den Fahrzeugführer höhere Anforderungen an die “Fahrtauglichkeit” als an verantwortliche Teilnehmer im Straßenverkehr. Darauf wurde in dem jetzt in Hamburg vom BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) veranstalteten Symposium “Alkohol, Drogen, Verkehrseignung - Luftf
BADS mit breitem Präventionsangebot zum Start von „mobil.sicher.leben“ in MünchenMünchen/Hamburg (nr). Deutliche Präsenz zeigte der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) zum bundesweiten Start der Aktion „mobil.sicher.leben“ am Donnerstag (5. Mai) auf dem Odeonsplatz in München. „Wir haben hier wie auch an vielen anderen Orten in Deutschland an diesem Tage dem Publikum ins
BADS-Symposium deckt Schwachpunkte in der Umsetzung auf - Erleichterungen nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit Radeberg (nr). Wer sich heutzutage in ein neues Fahrzeug setzt, kann eine ganze Reihe technischer Unterstützungen nutzen. Neben seit Jahren eingebauter Rückfahrkamera, Tempomat oder automatischer Bremshilfe installiert die Autobranche fortlaufend weitere technische Neuerungen auf d
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bundesweit vielerorts vertretenHamburg (nr). Auch der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) ist Teil des Verkehrssicherheitstages der Polizei, der bundesweit am 5. Mai unter dem Motto “sicher.mobil.leben.“ durchgeführt wird.„In zahlreichen Landessektionen unseres Vereins wird an diesem Tag die breite Palette unser Prävention
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um BADS zu folgen.