Direkt zum Inhalt springen
Moderner BADS-Internetauftritt vor dem Start

Pressemitteilung -

Moderner BADS-Internetauftritt vor dem Start

Landingpage „Have a #SafeTrip“ integriert

Hamburg/Berlin (nr). Wenn am kommenden Freitag (16. Mai) der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) sein 75-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Berliner Allianz-Fourm begeht, wird zeitgleich ein grundlegend modernisierter Internetauftritt des Vereins geschaltet.

Auch die IT-Infrastruktur des BADS wurde grundlegend modernisiert. Neben der Webseite, einem komplett neuen BADS Mail-System sowie dem eigenen, hochdatenschutzsicheren Webkonferenzsystem BADS Meet geht insbesondere auch die neue BADS Cloud in den Live-Betrieb für Vorstand und Zentrale. Dadurch werden die 21 Landessektionen unter anderem in die Lage versetzt, ihre eigenen Auftritte zu konzipieren und zu veröffentlichen.

BADS-Präsident Helmut Trentmann dankte allen Beteiligten des Großprojekts: „Es zeigt einmal mehr, dass bei uns Erfahrung, Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Insbesondere gedankt sei neben großem ehrenamtlichen Einsatz in unserem Verein der Firma Laterna.Tech aus Reutlingen (www.laterna.tech)." Sie wurde 2020 gegründet, hat seit der Corona-Zeit unter anderem die gesamte Juristische Fakultät der Universität Tübingen digitalisiert und medialisiert und nun habe sie, so der Präsident, „auch den BADS für die Zukunft rechtssicher und IT-modern aufgestellt“.

Mit der Neuausrichtung des Internetauftritts startet zeitgleich eine Landing Page, die unter dem Motto Have a #SafeTrip zeigt, wie ein Trip für alle Verkehrsteilnehmer sicher bleibt.

“Dabei nehmen wir junge Cannabiskonsumentinnen und -konsumenten in den Blickpunkt, die durch die Teillegalisierung der Droge in der Gefahr sind, bekifft im Straßenverkehr unterwegs zu sein.“ Die Tonalität ist bewusst motivierend statt belehrend: Gemeinsam mit der Düsseldorfer Kreativagentur tiger&monkey entwickelt, liefert Have a #SafeTrip kompakte Infos rund um Wirkung, Führerschein und Rechtslage sowie Tipps und Mini-Quizze zum Selbstcheck. „Ganz nach unserem Leitgedanken NIEMAND FÄHRT BERAUSCHT, ALLE KOMMEN SICHER AN“, so BADS-Präsident Trentmann.

Themen

Kategorien


Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wurde 1950 gegründet. Nach der Satzung des gemeinnützigen Vereins gehören zu seinen Aufgaben unter anderem die Aufklärung über die Gefährlichkeit von Alkohol und Drogen und die Förderung der Forschung auf diesem Gebiet. Der Schwerpunkt seiner Erziehungs- und Aufklärungsarbeit wird von 21 Landessektionen getragen. Internationale Akzeptanz findet unsere renommierte wissenschaftliche Publikation BLUTALKOHOL. Jährlich verleihen wir an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für ihr Engagement um mehr Sicherheit auf unseren Straßen die Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold. Der B.A.D.S.  finanziert seine Arbeit hauptsächlich aus den von Staatsanwaltschaften und Gerichten zufließenden Geldbußen, aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen.

Kontakt