Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • BADS-Sonderheft zum Thema "E-Scooter"

    E-Scooter: Dramatische Unfallzahlen

    BADS unterstützt mit Sonderheft Arbeitskreis auf Verkehrsgerichtstag in Goslar
    Goslar/Hamburg (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) legt für den 61. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar (25.- 27.Jan.) ein Sonderheft zur Thematik „E-Scooter“ vor. Mit dieser Problematik beschäftigt sich der dortige Arbeitskreis V der Expertinnen und Experten am Donnerstag und Freita

  • Ehrung für starken Einsatz in der Verkehrssicherheitsarbeit

    Ehrung für starken Einsatz in der Verkehrssicherheitsarbeit

    BADS verleiht Danner-Medaille in Gold an Siegfried Brockmann (UDV)
    Hamburg/Bremerhaven(nr). Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Deutschen Versicherungsunternehmen (UDV), hat heute (7.Nov.) die Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) verliehen bekommen.
    Im Festakt zur Überreichung der Medaille im Klimahaus in Bremerhave

  • BADS-Prävention mit Clip-Wettbewerb in Schulen erfolgreich

    BADS-Prävention mit Clip-Wettbewerb in Schulen erfolgreich

    Start in Sachsen-Anhalt als Probelauf für bundesweite Aktion
    Stendal/Hamburg (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) hat seine Prävention vor den Gefahren von Rauschmitteln auf der Straße in einem Clip-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt erfolgreich gestartet. Darin wurden die Schüler aufgefordert, kurze Video-Clips mit Smartphones zu erstellen, in

  • "Verkehrssicherheit muss oberstes Ziel bleiben"

    „Verkehrssicherheit muss oberstes Ziel bleiben“

    BADS stützt Empfehlung des Verkehrsgerichtstages zur Überprüfung des Grenzwertes bei Cannabiskonsum
    Goslar/Hamburg(nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) stützt die Empfehlung des Verkehrsgerichtstages, den derzeit angewandten Grenzwert für die THC-Konzentration von 1,0 ng/ml Blutserum angemessen heraufzusetzen. Dies hatte der in Goslar tagende Arbeitskreis II unter Lei

  • Gesetzlich vorgeschrieben: absolutes Alkoholverbot für Piloten

    Gesetzlich vorgeschrieben: absolutes Alkoholverbot für Piloten

    Symposium des BADS klärt Vorschriften zur “Flugtauglichkeit” im Luftverkehr
    Hamburg (nr). Der Luftverkehr stellt an den Fahrzeugführer höhere Anforderungen an die “Fahrtauglichkeit” als an verantwortliche Teilnehmer im Straßenverkehr. Darauf wurde in dem jetzt in Hamburg vom BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) veranstalteten Symposium “Alkohol, Drogen, Verkehrseignung - Luftf

  • "Egal wie - Hol Dir den Schlüssel"!

    "Egal wie - Hol Dir den Schlüssel"!

    BADS mit breitem Präventionsangebot zum Start von „mobil.sicher.leben“ in München
    München/Hamburg (nr). Deutliche Präsenz zeigte der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) zum bundesweiten Start der Aktion „mobil.sicher.leben“ am Donnerstag (5. Mai) auf dem Odeonsplatz in München.
    „Wir haben hier wie auch an vielen anderen Orten in Deutschland an diesem Tage dem Publikum ins

  • „Automatisiertes Fahren”: Ernüchterung bei Fachleuten

    „Automatisiertes Fahren”: Ernüchterung bei Fachleuten

    BADS-Symposium deckt Schwachpunkte in der Umsetzung auf - Erleichterungen nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit
    Radeberg (nr). Wer sich heutzutage in ein neues Fahrzeug setzt, kann eine ganze Reihe technischer Unterstützungen nutzen. Neben seit Jahren eingebauter Rückfahrkamera, Tempomat oder automatischer Bremshilfe installiert die Autobranche fortlaufend weitere technische Neuerungen auf d

  • Verkehrssicherheitstag am 5. Mai 2022

    BADS nimmt an Aktion “sicher.mobil.leben.“ teil

    Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bundesweit vielerorts vertreten
    Hamburg (nr). Auch der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) ist Teil des Verkehrssicherheitstages der Polizei, der bundesweit am 5. Mai unter dem Motto “sicher.mobil.leben.“ durchgeführt wird.
    „In zahlreichen Landessektionen unseres Vereins wird an diesem Tag die breite Palette unser Prävention

  • Bild: istock. Zahl der Verkehrstoten durch Alkohol und andere Rauschmittel gestiegen

    Zahl der Verkehrstoten durch Alkohol und andere Rauschmittel gestiegen

    (BADS) Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wirbt für Nutzung seiner Präventionsangebote
    Hamburg (nr). Angesichts der gestiegenen Zahl von Verkehrsunfällen durch den Genuss von Alkohol und Drogen im Vergleich der beiden vorangegangenen Jahre wirbt der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) für eine stärkere Nutzung seiner Präventionsprogramme.
    Präsident Helmut Tre

  • BADS-Präventionsfilm von Vereinten Nationen ausgezeichnet

    BADS-Präventionsfilm von Vereinten Nationen ausgezeichnet

    Erklärfilm ist im Internet abrufbar
    Hamburg/Genf (nr). Ein vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) in Auftrag gegebener Präventionsfilm hat den Global Road Safety Film Award des Fonds der Vereinten Nationen für Straßensicherheit (UNRSF) gewonnen.
    Dieser von einem jungen Filmteam nach der Vorgabe der inhaltlichen Schwerpunkte der Präventionsarbeit des BADS gestaltete Film g

  • BADS-Präsident Helmut Trentmann

    BADS fordert strengere Regeln für E-Scooter-Fahrer

    Präsident Trentmann nennt Alkohol als häufigste Unfallursache
    Hamburg (nr). Der Präsident des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr), der frühere Leitende Oberstaatsanwalt Helmut Trentmann, mahnt nachdrücklich strengere Regeln für E-Scooter an.
    Die derzeit aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), auf die der BADS bereits im vorigen Jahr hingewiesen hatte, s

  • Unis in Düsseldorf und München untersuchten Fahrsicherheit nach Alkoholkonsum

    Betrunken auf dem E-Scooter: „Studie bestätigt unterschätzte Gefahr“

    Unis in Düsseldorf und München untersuchten Fahrsicherheit nach Alkoholkonsum
    Düsseldorf/Hamburg (nr). Wer alkoholisiert mit 1,1 Promille oder mehr auf dem E-Scooter unterwegs ist, begeht wie Kraftfahrer eine Straftat. Ob dieser Grenzwert tatsächlich ausreicht, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das tatsächliche Unfallrisiko zu reduzieren, haben Experten für Rechtsmedizin aus D

Mehr anzeigen